In den USA oft Bestandteil eines Frühstücks: fluffige Pancakes bzw. Flapjacks. Mit Butter und Ahornsirup übergossen der Feind einer jeden Weightwatchers-Diät. Aber ab und an kann man sich das ja mal erlauben. Mit diesem Rezept gelingen euch garantiert echte amerikanische Pancakes.
Während in Europa Pfannkuchen in der Regels sehr dünn und ohne Backpulver gemacht werden, sind amerikanische Pfannkuchen dick und mächtig. Typischerweise werden diese mit Ahornsirup gegessen. Manche geben noch ein Stück Butter oben drauf und einige setzen der ohnehin schon mächtigen Kalorienbombe die Krone auf und essen sie mit gebratenem Speck (zusätzlich zum Ahornsirup!).
Buttermilch ist nicht zwingender Bestandteil amerikanischer Pancakes, aber ich empfehle, sie mit hineinzugeben. Es gibt den Pfannkuchen eine leichte Säure, die einen schönen Kontrast zur Süße des Sirups bildet. Und zusammen mit dem Backpulver und Backsoda sorgt sie für die Fluffigkeit der Flapjacks. Ich bin normal nicht der größte Fan amerikanischer Pfannkuchen, aber mit Buttermilch schmecken sie wirklich lecker!
In England sind Flapjacks übrigens etwas anderes als Pfannkuchen: mit Zucker gebackene Haferflocken.
Weitere tolle Pfannkuchenrezepte, findet ihr hier.
Buttermilch-Flapjacks – Rezept für echte, dicke amerikanische Pancakes
Zutaten
- 250 g Mehl Typ 405
- 3 EL Zucker
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 ½ TL Natron (Sodiumbicarbonat, Backsoda, Bullrich-Salz, Kaiser-Natron)
- 1 ½ TL Salz
- 600 ml Buttermilch
- 2 Eier Größe L
- 3 TL Butter
- Öl
Anleitungen
- Vermische das Mehl mit dem Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Rührschüssel.
- Drücke nun mit einem Löffel in die Mitte eine Mulde und fülle die Buttermilch hinein.
- Gebe nun die Eier hinzu.
- Vermische nun nach und nach alles miteinander. Rühre den Teig nicht zu lange, ein paar Klümpchen sind in Ordnung.
- Lasse nun den Teig für etwa 30 Minuten ruhen.
- Heize dann den Backofen auf 160° Celsius vor.
- Nun heizt du eine Pfanne auf niedriger Hitze mit einem EL Öl auf dem Herd vor.
- Nach etwa 5 Minuten erhöhst du die Temperatur ein bisschen und gibst etwa 80 ml Teig langsam in die Pfanne. Wenn du den Teig zu schnell in die Pfanne gibst, läuft der Flapjack breit.
- Je nach Pfannengröße kann man 2 oder 3 Pancakes gleichzeitig machen. Die Pfanne sollte aber nicht zu voll werden. Sonst bekommen die Pfannkuchen nicht ihre schöne Farbe.
- Wenn Blasen auf der Oberseite der Pancakes entstehen und die Unterseite schön braun ist (nach 2-4 Minuten), wendest du die Pfannkuchen einmal.
- Nun brätst du sie weiter, bis auch die andere Seite eine schöne braune Farbe hat.
- Nun gibst du die Pfannkuchen auf dem Rost in den Backofen, damit sie warm bleiben.
- Serviert werden Flapjacks mit Ahornsirup oder Honig und ggf. einem kleinen Stück Butter oben drauf.Lass es dir schmecken!
Lass mir doch bitte noch eine Bewertung da 🙂:
Quelle des Rezepts: New York Times Cooking. Mit viel Liebe nachgekocht auf From zero to curry.