Die mit Abstand beste Lasagne, die ich je gegessen habe – ein Originalrezept für Lasagne aus der Emilia-Romagna, wie sie klassisch in Bologna zubereitet wird. Mit grüner Pasta aus Spinat, Ragù Classico Bolognese (Bolognesesauce), Béchamelsauce und Parmesan.
Aufwendig? Ja. Lohnt sich das? Auf jeden Fall! Vielleicht nicht gerade ein Feierabendgericht oder für jedes Wochenende. Aber wenn man etwas Besonderes auf den Tisch stellen möchte, dann ist diese Lasagne ein Hingucker und unglaublich lecker.
Was ich aber dringend empfehle: Macht nicht alles an einem Tag und nicht nur für diese Lasagne. Ich mache Lasagne nur selbst, wenn ich ohnehin Ragù alla Bolognese koche. Dann mache ich einfach die doppelte Menge und friere einen Teil ein für die Lasagne. Auch die Béchamel kann man auf Vorrat kochen und einfrieren. Und die Pasta kann man ungekocht trocknen lassen. Auch hier habe ich mehr von dem grünen Pastateig als für die Lasagne zubereitet und hatte für meine Tochter tolle grüne Farfalle.
Lasagneblätter
Bis ich mich in Rezepte aus der Emilia-Romagna eingelesen habe, wusste ich gar nicht, dass Lasagne mit grüner Pasta ein authentisches Originalrezept ist. Wenn ihr den Aufwand scheut, auch noch die Lasagneblätter selber zu machen, könnt ihr das ganze natürlich mit gekaufter Pasta zubereiten. Aber selbstgemacht schmeckt es natürlich noch viel besser!

Was ich auf jeden Fall tun würde: kocht die Lasagneblätter kurz vor. Auch wenn die Hersteller alle schreiben, dass man sie ohne vorkochen verwenden kann, die Lasagne wird besser wenn ihr sie kocht. Nicht lange, in etwa halb gar. Ich lasse dafür immer einen großen Kochtopf auf dem Herd mit gesalzenem Wasser stehen, gebe nach und nach immer 2-3 Lasagneblätter hinein und fische sie mit einem Schaumlöffel oder einem Holzlöffel wieder raus (mit dem Schaumlöffel geht das etwas leichter). Ich lege sie dann auf einem sauberen Tuch bei Seite zum Trocknen.
Wenn ihr sie selbermacht, dann könnt ihr sie direkt auf die Größe eurer Auflaufform schneiden bevor ihr sie kocht. So vermeidet ihr die sonst folgende Puzzleaufgabe.
Das Schichten der Lasagne
Plant mit 5-7 Schichten Lasagne. Ich persönlich mache sie immer mit 5 Schichten.
Ihr fangt an, indem ihr auf dem Boden der Auflaufform Béchamel verteilt. Die von mir verwendete Béchamel war etwas dick, ich hätte sie besser mit ein bisschen mehr Milch zubereitet. Die Lasagne gelang trotzdem, aber die Béchamel war etwas schwierig zu verstreichen und mehr Milch hätte insgesamt nicht geschadet.

Auf die Schicht Béchamel legt ihr nun eine Schicht der möglichst vorgekochten Pasta. Danach Ragù alla Bolognese, Béchamelsauce, streut ein wenig Parmesan darüber und wieder Lasagneblätter. Dies wiederholt ihr so lange bis zur letzten Schicht Lasagneblätter. Auf diese gebt ihr noch eine Schicht Béchamel, Parmesan und ein paar kleine Butterflöckchen.
Hier noch einmal die Grundrezepte, die ich hierfür verwendet habe:
Die Zeitangabe des Rezepts unten bezieht sich lediglich auf die Zubereitung der Lasagne. Das Zubereiten der Grundrezepte kommt noch dazu. Ich sagte ja, es ist etwas aufwendig…
Das Ganze backt ihr 30-40 Minuten bis zur gewünschten Farbe bei 180°C. Wenn sie nicht ganz so knusprig werden soll, deckt sie für die ersten 25 Minuten mit Alufolie ab.
Dazu empfehle ich einen leichten Salat. Das Ganze ist schon ziemlich mächtig. Und bei einem Stück bleibt es meist nicht. 🙂 Und einen guten Rotwein. Die Emilia-Romagna ist zwar für Lambrusco bekannt und es soll wohl auch gute Exemplare geben, aber mir hat billiger Supermarktlambrusco die Lust darauf gründlich verhagelt. Daher würde ich doch eher zu einem Sangiovese greifen.
Lasagne verdi alla bolognese – Originalrezept für Grüne Lasagne
Equipment
- Auflaufform
Zutaten
- 500 g grüner Pastateig (frisch) oder 250g gekaufte Teigplatten
- 500 g Ragù alla bolognese
- 1 l Béchamel
- 100 g Parmesan gerieben
- Butterflöckchen
Anleitungen
- Zunächst rollt ihr den grünen Pastateig aus und schneidet ihn auf die Größe eurer Auflaufform aus. Die ausgeschnittenen Lasagneblätter sollten natürlich noch in euren Kochtopf passen.
- Nun kocht ihr die Lasagneblätter. Kocht sie nur etwa 3-4 Minuten.Kocht je nach Größe 2-3 auf einmal. Ich hatte so große Blätter zugeschnitten, ich habe je nur ein Blatt gekocht.
Das Schichten der Lasagne
- Ihr fangt an, indem ihr auf dem Boden der Auflaufform Béchamel verteilt.
- Auf die Schicht Béchamel legt ihr nun eine Schicht der möglichst vorgekochten Pasta.
- Danach Ragù alla Bolognese, Béchamelsauce, streut ein wenig Parmesan darüber und wieder Lasagneblätter.
- Den letzten Schritt wiederholt ihr mehrmals, bis zur letzten Schicht Lasagneblätter. Insgesamt sollten es 5-7 Schichten Lasagneblätter sein.
- Auf die letzte Schicht Lasagneblätter gebt ihr noch eine Schicht Béchamel, Parmesan und ein paar kleine Butterflöckchen.
- Das Ganze backt ihr 30-40 Minuten bis zur gewünschten Farbe bei 180°C bei Ober- und Unterhitze, keine Umluft. Wenn sie nicht ganz so knusprig werden soll, deckt sie für die ersten 25 Minuten mit Alufolie ab.
Lass mir doch bitte noch eine Bewertung da 🙂:
Quelle des Rezepts: https://www.tortelliniandco.com/green-lasagna-alla-bolognese-recipe/?lang=en
Mit viel Liebe nachgekocht auf From zero to curry.