Der Klassiker aus meiner Heimatstadt: Bethmännchen. Dieses Rezept für Frankfurter Bethmännchen backe ich jedes Jahr aufs Neue. Sie gehören in Frankfurt einfach dazu und sind richtig lecker!
Bethmännchen sind kleine Marzipankugeln mit je drei Mandelhälften außendrauf. Und dann ab in den Ofen. Ok, ein paar mehr Schritte sind es dann doch, siehe Rezept unten. Aber eigentlich sind sie die einfachsten Plätzchen die ich kenne. Butterkekse ohne Guss sind vielleicht einfacher. Aber die finde ich dann doch etwas langweilig. Und mit Guss sind sie dann doch eben wieder viel Arbeit. Vor allem wenn die Küche danach voll zuckriger Kinderhände ist.
Wenn ihr fertige Marzipanmasse nehmt, dann gehen Bethmännchen richtig schnell. Ihr wollt Marzipan mal selber machen? Dann probiert doch mein Rezept für selbstgemachtes Marzipan mit Bittermandeln (alternativ mit Bittermandelöl)! 🙂
Rezept für Original Frankfurter Bethmännchen
Zutaten
- 50 g ganze Mandeln
- 2 Eier
- 500 g Rohmarzipan
- 4 EL Mehl
- 2 EL Milch
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Zunächst müsst ihr die Mandeln enthäuten. Dazu überbrüht ihr sie zunächst mit kochendem Wasser und lasst sie 8 Minuten lang einweichen.
- Dann schreckt ihr die Mandeln mit kaltem Wasser ab, schält sie und gebt die geschälten Mandeln direkt in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Ansonsten verfärben sich die Mandeln.
- Dann trocknet ihr sie ab und halbiert sie mit einem Messer an der Spitze in 2 flache Hälften.
- Legt sie nun zum fertig trocknen auf ein sauberes Tuch oder Brett bei Seite.
- Nun trennt ihr 1 Ei in Eigelb und Eiweiß. Das Eigelb stellt ihr für später bei Seite.
- Das Eiweiß gebt ihr zusammen mit dem anderen Ei, der Marzipanrohmasse und dem Mehl in eine Schüssel und verknetet alles von Hand.
- Nun drückt ihr diese Masse flach und legt sie für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
- Aus der gekühlten Masse formt ihr nun Rollen und schneidet diese in Stücke.
- Diese Stücke rollt ihr nun zu ca 2cm großen Kugeln und drückt je Kugel drei der Mandelhälften seitlich an.Meine auf dem Foto sind ein bisschen zu groß, etwas kleiner ist besser.
- Diese gebt ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Heizt nun den Ofen auf 170 °C vor.
- Nun verquirlt ihr das restliche Eigelb mit der Milch und einer Prise Salz.
- Damit bestreicht ihr nun vor dem Backen die Bethmännchen auf dem Blech.
- Nun backt ihr sie für etwa 20 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Und nun versucht ihr, dass an Weihnachten noch welche übrig sind!Lecker! 🙂
Lass mir doch bitte noch eine Bewertung da 🙂:
Frankfurter Bethmännchen, mit viel Liebe ♥ gebacken auf From zero to curry. Mit ein klein wenig Hilfe bei Zutatenmengen und Backdauer von https://www.rezeptschachtel.de/bethmaennchen.html
Ein Gedanke zu „Rezept für Original Frankfurter Bethmännchen“
Sie sehen auf einem Plätzchenteller einfach schön aus und sind nun alle aufgegessen.